Am Freitagnachmittag waren wir bei einer Besichtigung mit Führung auf dem Areal, nachdem wir selbst beim Neubau des Betriebsgebäudes für die werksinterne Feuerwehr sowie bei der Installation der aussen aufgestellten Lüftungsanlage zur Belüftung und Kühlung der Büro- und Garderobenflächen gearbeitet hatten.
Beznau ist das älteste noch aktive Kernkraftwerk der Schweiz und beeindruckt mit seiner Grösse und Komplexität. Auf dem weitläufigen Areal trifft man auf riesige Reaktorgebäude, imposante Turbinenhallen und modernste Technik, die für eine sichere und zuverlässige Stromproduktion sorgt. Live zu sehen, wie alles zusammenarbeitet, übertrifft noch einmal die Schilderungen unserer Monteure.
Vom Informationszentrum über die Maschinenhallen bis zu den Sicherheitseinrichtungen spürt man überall Präzision, Innovation und die enorme technische Leistung hinter der Energieversorgung.
Es war ein wirklich spannender und sehr lehrreicher Nachmittag, der uns die Dimensionen und den Aufwand einer solchen Anlage noch deutlicher gezeigt hat und den wir allen Technik- und Energieinteressierten wärmstens empfehlen können.
Leider konnten wir nicht mehr Fotos machen, da strenge Vorsichtsregeln gelten und Handys auf dem Areal verboten sind.






